Die Organe der Familienstiftung Gemäß § 5 der Satzung, sind alle Mitglieder der Organe ehrenamtlich tätig. Die Organe sind: Das Kuratorium Das Kuratorium besteht aus drei Personen. Sie wurden von der Familienversammlung 2016 in Magdeburg gewählt. Aufgaben (Auszug): Das Kuratorium vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Es hat für die dauernde und nachhaltige Erfüllung des Stiftungszwecks zu sorgen. Es führt die Geschäfte der Stiftung… Die Mitglieder Vorsitzende: Fr. Kristiane Wendy (D-22455 Hamburg) ![]() Stellvertretende Vorsitzende und Finanzen:Fr. Margret Holz (D- 06886 Lutherstadt Wittenberg) ![]() Hr. Klaus Koppehl (D-50765 Köln) ![]() Kontakt Kuratorium: kuratorium@koppehele.net Der Familienbeirat Der Familienbeirat besteht aus drei Mitgliedern. Sie wurden von der Familienversammlung 2016 in Magdeburg gewählt. Aufgaben (Auszug): Der Familienbeirat soll dem Kuratorium beratend und unterstützend zur Seite stehen… Er hat die Geschäftsführung des Kuratoriums zu überwachen… Er ist zuständig für die Förderung des Zusammenhalts der Familie und die Kommunikation mit Förder- und Geschichtsvereinen sowie für die Forschung in Archiven… Die Mitglieder Vorsitzende: Fr. Susanne Kowar (A-2380 Perchtoldsdorf) ![]() Stellvertrende vorsitzende: Fr. Ines Bachem (D-51067 Köln) ![]() Hr. Peter Rainer (D-06132 Halle/ Saale) ![]() Kontakt Familienbeirat: beirat@koppehele.net Die Familienversammlung Die Familienversammlung berät Familienbeirat und Kuratorium bei ihren Aufgaben. Sie wählt Familienbeirat und Kuratorium. Sie nimmt die Jahresberichte des Kuratoriums entgegen und entlastet dieses für den Zeitraum seit der letzten Familienversammlung. |